
Rohkost-Schokolade, selber machen
Endlich habe ich mir heute die Zeit genommen, um rohe Schokolade in Tafelform zu machen.
Abgesehen von all den wundervollen gesundheitlichen Aspekten, die eine rohe Schokolade mit sich bringt, muss ich sagen, ist die “Schoki” wirklich sehr, sehr gut geworden! :)
Hier in Kürze, was man braucht:
- rohes Kakao-Pulver
- rohe Kakao-Butter
- Rohrohrzucker oder Honig
- zwei Gläser, einen Topf, einen Herd, einen Schwingbesen, eine Form und falls vorhanden, einen Thermostat
Und nun, wie vorzugehen ist:
- rohe Kakao-Butter in ein Glass geben (ich habe ein 5dl Glass vollständig mit den Stückchen aus der Packung gefüllt)
- Glass in einem Wasserbad sanft erhitzen, sodass die Kakao-Butter darin schmilzt (darauf achten, dass die Wasser-Temperatur 50 Grad Celsius nicht übersteigt)
- in einem weiteren Glass etwa ein Drittel mehr rohes Kakao-Pulver anrichten
- anschliessend in einem Behälter mit der Kakao-Butter zu einer cremigen Masse (bei uns war es ziemlich flüssig) umrühren
- etwas Rohrohrzucker, Honig, oder was auch immer man zum Süssen bevorzugt, hinzugeben
- (wir haben noch Mandel-Splitter hinzugefügt)
- alles in eine Form giessen und im Kühlschrank aushärten lassen
- nach etwa einer Stunde ist die Schokolade fertig und hoffentlich ganz vorzüglich geworden! :)
Das werde ich auch ausprobieren. Mal sehen, ob es mir auch gelingt.