
Rohes Brot!!! :)
Amadeus und ich sind im siebten Himmel. :) Ich habe endlich selber rohes Brot gemacht. Wir sind wirklich hin und weg, denn es ist ohne Übertreibung 1:1 wie richtig tolles Brot geworden!
Das Rezept ist:
- 1.5 “Tasse” Gemüse (wasserhaltig: z.B. Zucchini, Tomaten, Gurken o.ä.)
- 1 “Tasse” Nüsse (Wallnüsse, Mandeln o.ä.)
- Salz, Kräuter, Zwiebeln nach Gusto
- alles in den Blender geben und so lange mixen, bis es noch kein Püree ist (also grob mixen)
- von Hand 1 “Tasse” Flohsahmenschalen dazu geben und das Ganze zu einem Teig kneten
- beobachten, wie viel Flohsahmenschalen es braucht (sie quellen innert weniger Minuten auf)
- in gewünschte Form kneten
- ca. 10 Std. dehydrieren
Wir können es immer noch kaum fassen und senden allen rohköstliche Glücksgrüsse! :)
Mónica und Amadeus
PS: Unser Brot ist ein Olivenfocaccia und wirklich, wirklich, wirklich unfassbar toll geworden! :)
Hallo das sieht ja wirklich gut aus.
Wie habt ihr das Brot getrocknet?
LG Heike
Liebe Heike. Wir haben es in einem Dörrgerät von Stöckli (Dörrex) über ca. 10 Stunden bei rund 40° getrocknet.
Hallo Amadeus!
Das klingt genial!!
Meinst du wirklich Flohsamenschalen, oder meinst du nicht eher Leinsamen??
Falls ersteres, gibt es eine Alternative dazu die man nehmen kann?
glg, Stefan
Hallo Stefan
Vielen Dank für Deine ermutigenden Worte! :)
Ja, es sind Flohsamenschalen.
In Wirklichkeit kann man sie nicht mit etwas anderem ersetzen, wenn man die selbe Wirkungskraft (Flüssigkeitssaugkraft) erzeugen will. Flohsamenschalen binden Wasser mit 20 oder 30 Mal mehr Kraft als Leinsamen. Nichts desto trotz kann man natürlich auch Leinsamen anstelle Flohsamenschalen verwenden. Das Endresultat wird jedoch nicht das Selbe sein.
Flohsamenschalen kann man online bestellen und es gibt keine allergische Reaktionen, so viel ich weiss. Alle Menschen scheinen sie sehr gut zu vertragen. Man soll bloss nur viel Flüssigkeit dazu trinken, aber der Körper wird ja automatisch danach fragen. :)
Viel Spass beim Ausprobieren!
Lass uns wissen, wie es Dir gelungen ist, falls Du Leinsamen anstelle Flohsamenschalen verwendet hast. ;)
Wir haben das Rezept nur mit Flohsamenschalen ausprobiert.
Liebe Grüsse
Mónica